Seite wählen

Kreatives Schreiben

Eine Schreibwerkstatt ist eine Einladung in die Miniatur. Es kann eine kurze Geschichte, ein Dialog oder ein Gedicht sein. Der Text darf unfertig sein, denn die Kriterien ans Geschriebene treten in den Hintergrund. Es zählt der Prozess, das Persönliche und vor allem der Austausch in der Gruppe. Oft werden die Schreibenden von sich selber überrascht und entdecken etwas, das länger darauf wartet, als Tinte auf Papier zu fließen. Oder als polarisiertes Licht über den Bildschirm zu flimmern.

Beim Kreativen Schreiben gibt es eine eigene Feedback-Kultur, die darauf abzielt, dem Text auf die Sprünge zu helfen. Es kann mitunter vorkommen, dass solch ein Feedback ein Schritt zur ureigenen Stimme des Autors oder der Autorin ist. Wenn mehrere Faktoren zusammenkommen, kann Literatur entstehen, jedoch ist dies nicht die Erwartung. Kreatives Schreiben ist vielmehr ein Mittel zur Steigerung der Produktivität und kann darin unterstützen, die Freude am kreativen Prozess wieder zu entdecken. Die in der Schreibpraxis bewährten Übungen können Schreibblockaden lösen und die Alltagssprache im neuen Licht erscheinen lassen.