Seite wählen
flimm sala bim vom 2. Dez. 2021

flimm sala bim vom 2. Dez. 2021

B. Flimm flimm-sala-bim flimm-sala-bimEine Kolumne von Bastian Flimm 2. Dez. 2021 Eine alte Steinsäule und ein junges Blatt Papier treffen sich, um den Aufbruch der jungen Koalition zu diskutieren In den Trümmern eines verlassenen Dorfs im Südwesten Irans fanden im...
flimm-sala-bim vom 10. Nov. 2021

flimm-sala-bim vom 10. Nov. 2021

B. Flimm flimm-sala-bim flimm-sala-bimEine Kolumne von Bastian Flimm 11. Nov. 2021 Mitten in der Klimadebatte sorgen literarische Fundstücke und fleißig fliegende Herbstblätter für Entspannung In sein Tagebuch schrieb der japanische Dichter Issa im Jahr 1819: „Mit...
flimm-sala-bim vom 4. Okt. 2021

flimm-sala-bim vom 4. Okt. 2021

B. Flimm flimm-sala-bim flimm-sala-bimEine Kolumne von Bastian Flimm Ganz konstruktiv: aus der Filmbranche kommen Ideen zur erfolgreichen Gestaltung der Sondierungsgespräche 4. Okt. 2021 Im Jahr 1896 drehte der Franzose Georges Méliès seinen ersten Kurzfilm „Une...
flimm-sala-bim vom 25. Sept.

flimm-sala-bim vom 25. Sept.

B. Flimm flimm-sala-bim flimm-sala-bim Eine Kolumne von Bastian Flimm Erfrischende Perspektiven im Wahlkampfendspurt dank eines Buches aus der Renaissance 25. Sept 202 Als die junge Elizabetta Gonzaga den Herzog von Urbino im Jahr 1489 heiratete, wurde sie mit einer...
flimm-sala-bim vom 8. August

flimm-sala-bim vom 8. August

Kolum­nen flimm-sala-bimEine Kolumne von Bastian Flimm   In Schwerelosigkeit versetzte Spinnen lösen Betrachtungen über das römische Reich und drei Kanzlerkandidatinnen aus 8. August 2021 Bei einem gut gebauten Spinnennetz laufen die Fäden des symmetrischen...
flimm-sala-bim vom 23. Juli

flimm-sala-bim vom 23. Juli

Kolum­nen flimm-sala-bimEine Kolumne von Bastian Flimm   Während Schmetterlinge umher flattern, lässt sich die Sommerpause mit Geistesblitzen von Leibniz genießen 23. Juli 2021 Als der junge Gottfried Wilhelm Leibniz im Jahr 1672 nach Paris reiste, machte er...