Seite wählen
flimm-sala-bim 9. Feb.

flimm-sala-bim 9. Feb.

B. Flimm flimm-sala-bim flimm-sala-bim eine Kolumne von Bastian Flimm Februar 2021 Das Gewicht einer Schneeflocke, die Friseure und was sich sonst noch zusammenbraut In der Öffnungsdiskussion tritt folgender Beruf unerwartet als Zünglein an der Waage in Erscheinung:...
Das Streiflicht

Das Streiflicht

B. Flimm Das Streiflicht Das Streiflicht von Bastian Flimm Wenn Hände nicht mehr schütteln dürfen 4.2.2021 Während manche Rituale ihren Schwanengesang erleben, dürfen andere die Wiedergeburt feiern. Das Händeschütteln war schon viele Jahre auf dem absteigenden Ast....
Das Streiflicht

Das Streiflicht

B. Flimm Das Streiflicht Eine Kolumne von Bastian Flimm Das Streiflicht 25.1.2021 Auf seiner Italienreise ließ Ludwig Tieck sich von der spanischen Treppe in Rom inspirieren und, aufwärtsblickend zur doppeltürmigen Nationalkirche Trinità dei Monti, schrieb er im Jahr...
Das Streiflicht

Das Streiflicht

B. Flimm Das Streiflicht Eine Kolumne von Bastian Flimm Das Streiflicht 21.1.2021 Vor genau 100 Jahren, am 21. Januar 1921, fand die Premiere von Charlie Chaplins „The kid“ in New York statt. Es gibt darin eine Szene, die den Zauber der verkehrten Verhältnisse elegant...
Das Streiflicht

Das Streiflicht

B. Flimm Das Streiflicht Eine Kolumne von Bastian Flimm Das Streiflicht 13.1.2021 Es gab Zeiten in denen es ganz normal war, sich in sehr unterschiedlichen Disziplinen zu üben. Der Engländer Everard Digby beispielsweise war Theologe, Physiker und begeisterter...
Das Streiflicht

Das Streiflicht

B. Flimm Das Streiflicht Eine Kolumne von Bastian Flimm Das Streiflicht 30.12.2020 Papst Silvester I. dreht sich im Grab um. Seit gefühlten Äonen feiert man ein rauschendes Fest rund um den Jahreswechsel und der Namenspatron war immer mit von der Partie. Dabei hat er...